Schweizerdeutsch Info

  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel
  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel

Wie du mit Popsongs Schweizerdeutsch lernen kannst

10/30/2017

0 Comments

 
Mit Popsongs Schweizerdeutsch zu lernen, macht Spass und hat den Vorteil, dass du sie immer wieder hören kannst. Achte bei der Auswahl der Songs auf folgende Punkte:
  • Wähle Lieder und Texte, die langsam und deutlich gesungen oder gesprochen sind.
  • Die Dialekte in der Schweiz unterscheiden sich stark. Konzentriere dich deshalb über längere Zeit auf einen Dialekt.
  • Wähle zuerst Lieder aus der Region in der du lebst und arbeitest.
    Im Grossraum Zürich beispielsweise Bligg, Linard Bardill, Dieter Wiesmann und Walter Lietha. Sehr geeignet sind auch die Poetry Slams von Simon Chen. Wer Kinder hat, kennt ganz bestimmt die Gruppe  Sterneföifi.
    Im Raum Bern sind neben Mani Matter auch Züri West, Danü Brüggemann und Stefan Eicher gut verständlich.
    Im Wallis singen Sina und Stefanie Heinzmann klar und deutlich
  • Beschaffe Dir ein Transkript, damit du den Text nachlesen kannst. Transkripte in Schweizerdeutsch und Hochdeutsch erhälst du bei mir im Unterricht oder in meinen Meetups.
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Apps
    Lehrmittel
    Lerntipps
    Newsletter
    Redewendungen
    Veranstaltungstipps
    Wörterbuch

    RSS Feed

    Besuche einen Schweizerdeutschkurs
    Besorge dir unser Lernmaterial
Verena Schorn, Zürich -  [email protected] - Tel. 076 603 99 09