Schweizerdeutsch Info

  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel
  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel
Schweizerdeutsch Wörterbuch
Schweizerdeutsch, Wörterbuch, App

Lernmaterial zum Schweizerdeutsch lernen

Schweizerdeutsch leicht gemacht

Grammatikbuch
Coverbild © Helmhaus Zürich, Zürich
Das Grammatikbuch «Schweizerdeutsch leicht gemacht» enthält 17 Lektionen (132 Seiten), um strukturiert Schweizerdeutsch zu lernen, wie es heute im Grossraum Zürich gesprochen wird. Alle wichtigen Grundlagen zum Schweizerdeutschen sind übersichtlich dargestellt:
  • Jede Lektion enthält einfache und praxisnahe Beispiele.
  • Auf Unterschiede zwischen hoch- und schweizerdeutschem Gebrauch von Verben, Zeitformen oder Satzstellungen wird jeweils explizit hingewiesen.
  • Kurze Zusammenfassungen am Anfang jedes Kapitels erleichtern das Lernen mit Lernzielen.
  • Das Buch eignet sich bestens fürs Selbststudium und für den Unterricht. Gute Hochdeutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Das Buch ist als Paperback, als Hardcover und als e-Book erhältlich.
Buch bestellen

Wörterbuch Apps

Unsere beiden Wörterbuch Apps für Schweizerdeutsch-Hochdeutsch und Schweizerdeutsch-Englisch entsprechen dem Dialekt, wie er heute im Grossraum Zürich gesprochen wird.
  • Sie enthalten beide 6'000 Einträge und über 12'000 Beispiele und Erklärungen
  • Alle Einträge kommen mit Ton. 
  • Volltextsuche
  • Favoritenliste
  • Für die Schweizerdeutschen Ausdrücke sind grammatikalischen Angaben sind enthalten.
  • Die Wörterbuch-Apps sind erhältlich für die Nutzerinnen und Nutzer von iOS-Geräten und von Android-Geräten.

Wörterbuch, Schweizerdeutsch-Hochdeutsch, App
Wörterbuch Schweizerdeutsch-Hochdeutsch - S Schwiizerdüütsch vo Züri

Bild
Bild
Wörterbuch, App, Schweizerdeutsch-Englisch
Wörterbuch Schweizerdeutsch-Englisch - The Dialect of Zurich
Bild
Bild

Zahlen-App mit «Weli Zahl?»

Zahlen, Zahlentrainer, App, Schweizerdeutsch
App «Weli Zahl?»
«Weli Zahl?» bedeutet «Welche Zahl?»
Mit diesem App übst du, gesprochene Zahlen auf Schweizerdeutsch zu verstehen. Du tippst eine gehörte Zahl ein und erhältst sofort die richtige Antwort.
 
Du kannst Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, Englisch und Chinesisch üben. «Weli Zahl?» spricht dir Zahlen in verschiedenen Sprachen vor.
Erhältlich im iTunes App Store, gratis.
​Für iPhone und iPad
Bild
Bild

Lernen mit Popsongs

Bild
Für Fortgeschrittene: «All die Büecher» Lo und Leduc
Um das Lied zu verstehen, sollte du das Niveau B1 im Hochdeutschen haben. Lade dir den Text herunter und lies ihn, wenn du das Lied hörst.
lo_leduc_all_die_büecher.pdf
File Size: 108 kb
File Type: pdf
Download File

Für Anfänger: «Campari Soda» Taxi
Das Lied eignet sich gut zum Einstieg ins Schweizerdeutsch. Im File findest du den Text, damit du ihn lesen und gleichzeitig das Lied hören kannst.
campari_soda_ch_d_e.pdf
File Size: 126 kb
File Type: pdf
Download File

Sagt man im Schweizerdeutschen «Zeit» oder «Ziit»?

Uhr, Zürich, Schweiz
Manchmal bleibt die Hochdeutschen Silbe «ei» im Schweizerdeutschen unverändert und manchmal wechselt sie auf «ii». Der Ausdruck «die Reise» heisst im Schweizer-deutschen «d Reis», hingegen heisst «die Zeit» im Schweizerdeutschen «d Ziit».
Im Download findest du die Regel, wann «ei» auf «ii» wechselt und eine Liste mit  häufigen Ausdrücke, in denen «ei» und «ii» vorkommen. Alle Ausdrücke kannst im App «Swiss-German-Dictionary» hören.
zeit_oder_ziit.pdf
File Size: 155 kb
File Type: pdf
Download File

Filme, Podcasts, Videos und Bücher

Bücher
Filme, Podcasts und Songs eignen sich gut, um etwas Schweizerdeutsch zu hören und zu lernen. Die Liste enthält Hörmaterialien im Dialekt aus dem Grossraum Zürich und einige Bücher.
filme_apps_podcasts_und_mehr.pdf
File Size: 153 kb
File Type: pdf
Download File

movies_apps_podcasts_and_more.pdf
File Size: 145 kb
File Type: pdf
Download File

Musterlektion

Musterlektion, Schweizerdeutsch
In der Musterlektion erfährst du wie man die regelmässigen Verben konjugiert und wann man im Schweizerdeutschen «ei» oder «ii» sagt. Die Musterlektion enthält auch Übungen und die Lösungen.
musterlektion_2022-07.pdf
File Size: 233 kb
File Type: pdf
Download File

Verena Schorn, Zürich -  hoi@schweizerdeutsch.info - Tel. 076 603 99 09