Schweizerdeutsch Info

  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel
  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel

Redewendung: «Schnee vo geschter»

9/11/2018

0 Comments

 
Erinnerst du dich? Lange, lange ist es her seit es in Zürich bitter kalt war und sogar in Zürich Schnee auf den Strassen lag. 
Genau auf diese Situation bezieht sich die Redewendung «Schnee vo geschter». Etwas ist schon lange vorbei, beispielsweise die Neujahrsvorsätze von Anfang Jahr oder unsere Erfolge im letzten Jahr. Auch wenn jemand die immer gleich Geschichte erzählt kann man sagen: «Du verzellsch Schnee vo geschter.» Auf Hochdeutsch: du erzählst Schnee von gestern. Kürzlich las ich sogar in einer Werbeanzeige lange Wartezeiten seien bei Ihnen «Schnee vo geschter» - hoffen wir dem ist so!

Die Redewendung ist gemäss Wiktionary im späten 19. Jahrhundert aufgekommen und geht vermutlich auf die «Ballade des dames du temps jadis» zurück. Darin kommt die Frage „Mais où sont les neiges d’antan?“ (Aber wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr?) immer wieder vor.

Es gibt auch eine Englische Variante der Redewendung. Sie heisst «water under the bridge».
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Apps
    Lerntipps
    Meetups
    Redewendungen
    Veranstaltungstipps
    Wörterbuch

    RSS Feed

    Besuche einen Schweizerdeutschkurs
    Besorge dir unser Lernmaterial
Verena Schorn, Zürich -  hoi@schweizerdeutsch.info - Tel. 076 603 99 09