Schweizerdeutsch Info

  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel
  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel

Redewendung: «Jetz isch gnueg Heu dune»

2/13/2018

1 Comment

 
Wer sagt «Jetz isch gnueg Heu dune», der meint auf Hochdeutsch «Jetzt reicht es!» oder «Das Mass ist voll».

​Früher lagerten die Bauern ihr Heu häufig auf einem Dachboden oberhalb des Viehstalls. Der Viehstall befand sich darunter. Zum füttern der Tiere warfen die Bauern das Heu durch eine Öffnung hinunter in den Viehstall. Hatten sie genug Heu nach unten geworfen, konnte man sagen «jetzt isch gnueg Heu dune».
Heute verwendet man die Wendung, wenn man entnervt ist und dem Ärgernis ein Ende setzen will.
  • Schon wieder ein Werbeanruf? - Gnueg Heu dune! Anrufer auf die Sperrliste setzen!
  • Bereits der zweite Seitensprung des Freundes? - Gnueg Heu dune! Verlassen!
  • Leere Versprechen von Politikern? - Gnueg Heu dune! Abwählen!
Bild

Auf Englisch kann man in der gleichen Situation sagen «the worm has turned».
Damit beenden wir die kleine Serie zum Thema «Heu». Nächstes Mal beginnen wir ein neues Thema.

Übrigens Schweizerdeutsch kennt drei Ausdrücke für das Wort «unten» nämlich:
«dune» - «dunde» - «une».

1 Comment
Baumann Elisabeth
9/19/2020 06:23:51 pm

Bin gespannt was da kommtlg elisabeth

Reply

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Apps
    Lerntipps
    Meetups
    Redewendungen
    Veranstaltungstipps
    Wörterbuch

    RSS Feed

    Besuche einen Schweizerdeutschkurs
    Besorge dir unser Lernmaterial
Verena Schorn, Zürich -  hoi@schweizerdeutsch.info - Tel. 076 603 99 09