Schweizerdeutsch Info

  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel
  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel

Redewendung: «Id Schueh blase»

6/21/2019

0 Comments

 
Die Redewendung «Dä cha mer id Schueh blase» ist angesagt, wenn man von etwas genug hat und nichts mehr damit zu tun haben will. Zwei Beispiele. Dein Chef überhäuft dich mit Arbeit. Du hast genug davon und kündigst die Stelle. Dann kannst du sagen: «De Chef cha mer id Schueh blase». Oder, du hast dich eben erst «Hals über Kopf» verliebt. Aber die neue Freundin hat dich nun betrogen? Das lässt du nicht auf dir sitzen. Du sagst «Die cha mer id Schueh blase» und verlässt sie.

Die Redewendung wird hauptsächlich in der Schweiz gebraucht. In Deutschland sagt man «Rutsch mir den Buckel runter!» (freundliche Version) oder «Leck mich am A.....!» (grobe Variante). Im Englischen gibt es die Redewendungen «Nuts to you!» oder «Get lost!»

​Übrigens, falls du «Hals über Kopf» noch nicht verstehst. Die Redewendung ist im Post vom 14. April erklärt.
Bild
Illustration: Fabian Stoltz, fab@artigebilder.com
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Apps
    Lerntipps
    Meetups
    Redewendungen
    Veranstaltungstipps
    Wörterbuch

    RSS Feed

    Besuche einen Schweizerdeutschkurs
    Besorge dir unser Lernmaterial
Verena Schorn, Zürich -  hoi@schweizerdeutsch.info - Tel. 076 603 99 09