Schweizerdeutsch Info

  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel
  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel

Redewendung: «Ich muess wider in Stolle»

1/11/2018

1 Kommentar

 
Die Feiertage sind vorbei und die meisten von uns sind wieder «im Stolle». Die Redewendung bedeutet, dass die meisten von uns sind wieder am Arbeiten sind.
​
«En Stolle» ist eigentlich ein Tunnel, den man durch einen Berg gräbt, um darin nach Gold oder anderen Metallen zu graben. Es ist ein Ort, wo hart gearbeitet wird. Die Redewendung «Ich muess in Stolle» kann man aber für jeden Arbeitsort gebrauchen, ob man im Büro arbeitet oder in einem Laden, bei der Bank oder in einem Spital, selbst wenn man an der Universität studiert kann sagen «Ich muess wider in Stolle».
​Auch wenn du auf einer Feier etwas früher nach Hause gehen möchtest, kannst du beispielsweise sagen: «Ich cha nöd eso lang bliibe, ich muess morn wider in Stolle.» Auf Hochdeutsch: «Ich kann nicht solange bleiben, ich muss morgen wieder arbeiten gehen.»
Es gibt die Wendung auch auf Hochdeutsch und heisst «in den Stollen gehen» lautet. Doch während sie in der Schweiz häufig gebraucht wird, verwendet man sie in Deutschland selten.
 
Die direkte Englische Übersetzung lautet «I have to get back to work». Kennst du eine richtige Englische Redewendung dafür? Notiere sie doch in Kommentaren. «Danke vill Mal».
Schweizerdeutsch
müesse
Stolle, de
​wider
Hochdeutsch
​müssen
Stollen, der
wieder
Englisch
must
​tunnel, gallery
​again
1 Kommentar
David Williams
7/20/2022 11:41:20 pm

Ich muss wieder in den Stollen
Englisch: "I have to get back to the grindstone"

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Kategorien

    All
    Apps
    Lehrmittel
    Lerntipps
    Newsletter
    Redewendungen
    Veranstaltungstipps
    Wörterbuch

    RSS Feed

    Besuche einen Schweizerdeutschkurs
    Besorge dir unser Lernmaterial
Verena Schorn, Zürich -  [email protected] - Tel. 076 603 99 09