Schweizerdeutsch Info

  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel
  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel

Redewendung: «Dur d Decki gah»

3/17/2020

0 Comments

 
«Hoffentli gönd d Zahle nöd dur Decki!» Diese Redewendung beschreibt die Hoffnung, dass eine Anzahl möglichst gering bleibt. Sie passt gut zur «Lockdown-Zeit». Viele Länder hoffen, dass sich möglichst wenig Leute mit dem Corona-Virus anstecken. Die Ansteckungs-Kurve soll nicht vom Boden bis zur Decke ansteigen oder sogar durch die Decke hindurch ins Unendliche gehen.

Im Englischen gibt es einen ähnlichen Ausdruck. Er heisst «go through the roof». Der Englische Ausdruck kann auch bedeuten «sehr wütend werden». Dafür sagen wir im Schweizerdeutschen wiederum: «d Wänd uufgah».
Schweizerdeutsch
Hochdeutsch
Englisch
Decki, d (pl Deckene)
Decke, die
ceiling
Zahl, d (pl Zahle)
Zahl, die
figure, number
hoffentli/-ch
hoffentlich
Let's Hope! hopefully
Wand, d (pl Wänd)
Wand, die
wall
uufgah/ufegah
hochgehen
go up
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Apps
    Lehrmittel
    Lerntipps
    Newsletter
    Redewendungen
    Veranstaltungstipps
    Wörterbuch

    RSS Feed

    Besuche einen Schweizerdeutschkurs
    Besorge dir unser Lernmaterial
Verena Schorn, Zürich -  [email protected] - Tel. 076 603 99 09