Schweizerdeutsch Info

  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel
  • Home
  • Kurse
  • Lernmaterial
  • Blog
  • Kontakt
  • Artikel

Plural im Schweizerdeutschen (2)

10/24/2023

0 Comments

 
Im letzten Post haben wir gelernt, dass Nomen im Schweizerdeutschen oft keine besondere Pluralform haben. Sehr häufig ist das bei neutralen Nomen der Fall. Etwa 80% der neutralen Nomen haben im Schweizerdeutschen keine eigene Pluralform. Man sagt «es Jahr» und «drüü Jahr».
Wenn neutrale Nomen überhaupt eine Pluralform haben, erhalten sie häufig die Endung «-er», beispielsweise Singular «Huus» und Plural «Hüüser». An diesem Beispiel sieht man auch, dass  man Pünkten auf den Vokal setzt, wenn der Vokal das erlaubt, nämlich bei a, o und u.
Picture
Picture
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Apps
    Lehrmittel
    Lerntipps
    Newsletter
    Redewendungen
    Veranstaltungstipps
    Wörterbuch

    RSS Feed

    Besuche einen Schweizerdeutschkurs
    Besorge dir unser Lernmaterial
Verena Schorn, Zürich -  [email protected] - Tel. 076 603 99 09